top of page

Wenn Du einem Mann einen Fisch gibst, ernährst Du ihn einen Tag. Wenn Du ihm das Fischen beibringst, ernährst Du ihn sein ganzes Leben"
(Chinesisches Sprichwort)

image.png

Mein Begleitungsverständnis

Geprägt durch meine beruflichen Erfahrungen, meine Lebensereignisse, meine Grundwerte und meine innere Haltung begegne ich meinen Kunden:

​

  • Auf gleicher Augenhöhe, denn ich trete als Unterstützerin auf und helfe, das eigene Potenzial wieder zu entdecken oder zu erkennen und zu entfalten. Der Gesprächsverlauf durch Anwendung einer vorurteilslosen, gewaltfreien Kommunikation (B. Rosenberg, 2016), aktives Zuhören und Empathie, liegt in meiner Verantwortung. Die Ressourcen zu erkennen, wahrzunehmen und in die Tat umzusetzen, liegt einzig und allein bei meinen Kunden.

Ich weiss nicht mehr über dich als du selbst.

​

  • Mit grossem Respekt für ihr Sein, unabhängig von Religion, sexueller und politischer Orientierung und Ethnie.

Wir bestehen alle aus der gleichen DNA.

​

  • Mit grosser Wertschätzung und Achtung respektiere ich die Vergangenheit eines jeden Menschen in der Überzeugung, dass alles aus einem bestimmten Grund passiert, auch wenn wir dies nicht gleich wahrnehmen können. Wer in seiner Gegenwart über vergangene Handlungen reflektiert und etwas tut, um seine Situation zu verbessern und zu verändern, den achte ich sehr.

Nur auf das Hier und Jetzt kommt es an.

​

  • Mit Ehrlichkeit und Transparenz, denn mit Herzblut verfolge ich das Ziel, das meine Kunden mit Vertrauen und Glauben belastende Momente meistern können und das Beste aus jeder Situation erkennen, um dann gestärkt wie der Phönix aus der Asche wieder aufzustehen.

Nach deinem Glauben wird dir geschehen (Bibel)

 

Mit systemisch-konstruktivistischen Fragen (Radatz, 2000) unterstütze ich meine Kunden bei der Suche nach möglichen Lösungen für ihr Anliegen. Systemisch-konstruktivistische Fragen sind offene Fragen, die den Kunden zum Nachdenken anregen und die nach innen gerichtet sind. Es geht dabei darum, dass der Kunde die Antworten auf die gestellten Fragen selbst erarbeitet. Da es sich um eine tiefgründige Arbeit mit der eigenen Psyche handelt, können auch Themen wieder auftauchen, die eine andere Art von Begleitung durch einen Fachexperten Psychologen oder Psychiater, der bestimmte Themen mit der entsprechenden Expertise angehen kann.

„Der Mensch ist von Natur aus nicht böse. Was auch immer ein Mensch an Verfehlungen begangen haben mag, verführt durch seine irrtümliche Meinung vom Leben, es braucht ihn nicht zu bedrücken; er kann sich ändern. Er ist frei, glücklich zu sein und andere zu erfreuen.“ (Adler, 2021)

Ich bin der Meinung, dass sich jeder Mensch, unabhängig von seiner gelebten Vergangenheit, für das Beste seiner Gegenwart wählen kann. Alles ist möglich, wenn wir fest daran glauben, dass uns alles gelingt. Wir ziehen Menschen und Situationen an, die uns widerspiegeln, auch wenn wir dies bei unangenehmen Konfrontationen mit uns selbst nicht gleich nachvollziehen und akzeptieren können. Der Mensch hat unzählige Möglichkeiten, sein Handeln zu reflektieren und zu verbessern. Das Leben fliesst, und so verändert sich auch der Mensch. Jeden Tag gibt es neue Chancen, die Ziele zu erreichen, die uns glücklich machen. Der Mensch kann alles erreichen, was er sich als Ziel setzt, wenn es gut für ihn ist. Jeder sollte sich so akzeptieren können, wie er ist. Physisch und psychisch. Die Akzeptanz des eigenen Seins führt dazu, mit sich selbst in Harmonie zu sein, besser auf das innere Ich zu hören und unseren Mitmenschen im Vertrauen zu begegnen. Jeden Tag können Wunder geschehen, wenn wir daran glauben.

ÜBER MICH

WhatsApp Image 2024-08-29 at 16.42_edited.jpg

Du bist Goldwert

„Der Mensch ist von Natur aus nicht böse. Was auch immer ein Mensch an Verfehlungen begangen haben mag, verführt durch seine irrtümliche Meinung vom Leben, es braucht ihn nicht zu bedrücken; er kann sich ändern. Er ist frei, glücklich zu sein und andere zu erfreuen.“ (Adler, 2021)

bottom of page